Zertifizierungen - Teil 2: GRS zertifiziert

All unsere Produkte sind zertifiziert. GOTS und GRS zertifiziert, PETA approved vegan und ÖkoTex Standard 100.
Aber was genau bedeuten diese Zertifizierungen? Und was haben diese mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten zu tun?
Heute geht es im Teil 2 um das GRS Zertifikat:
Der Global Recycle Standard wurde ursprünglich 2008 von Control Union Certifications entwickelt. Die Verantwortung ging 2011 an Textile Exchange über. Der GRS ist ein internationaler, freiwilliger und vollwertiger Produktstandard. Er schreibt Anforderungen an die unabhängige Zertifizierung von recycelten Materialien fest. Dies betrifft auch die Produktkette, soziale und umweltrelevante Kriterien sowie chemische Einschränkungen. Ziel des GRS ist die Definition von Standards. Hinsichtlich der Anforderungen an korrekte Spezifikationen von verwendeten Substanzen und Materialien. Wie auch korrekten Arbeitsbedingungen. Ferner sollen ökologsiche und chemische Risiken gesenkt werden.
Mehr Informationen findest Du hier: Textile Exchange Homepage