GRS ZERTIFIKAT - NACHHALTIGKEIT DURCH RECYCELTE MATERIALIEN
All unsere Produkte sind zertifiziert. GOTS und GRS zertifiziert, PETA approved vegan und ÖkoTex Standard 100. Doch was bedeuten diese Siegel eigentlich?
Heute widmen wir uns im zweiten Teil unseres Blogs dem GRS Zertifikat (Global Recycled Standard), das besonders wichtig für die Verwendung von recycelten Materialien in der Modeindustrie ist.
Was ist das GRS Zertifikat?
Der Global Recycled Standard wurde ursprünglich 2008 entwickelt und wird seit 2011 von der Non-Profit-Organisation Textile Exchange verwaltet.
GRS ist ein internationaler, freiwilliger und umfassender Produktstandard. Er definiert Anforderungen an die unabhängige Zertifizierung von recycelten Materialien und schreibt Standards für die gesamte Lieferkette vor.
Dabei geht es um:
- den Einsatz von recycelten Materialien
- faire Arbeitsbedingungen in der Produktion
- soziale und ökologische Kriterien
- Einschränkungen bei der Nutzung von Chemikalien
Warum ist GRS wichtig?
Das GRS Zertifikat stellt sicher, dass Produkte, die als recycelt gekennzeichnet sind, auch wirklich strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Er garantiert, dass:
- Materialien tatsächlich aus Recyclingprozessen stammen
- gesundheitsschädliche Chemikalien reduziert werden
- ökologische und soziale Risiken entlang der Lieferkette minimiert werden
Für Dich als Verbraucher:in bedeutet das, dass Du Dich auf die Echtheit und Nachhaltigkeit der recycelten Materialien in unseren Produkten verlassen kannst.
Mehr Informationen findest Du auf der offiziellen Textile Exchange Homepage.
-> Du möchtest Produkte mit Zertifizierungen kaufen? Entdecke unsere Kollektionen HIER!