RECYCELTES POLYESTER - EINE UMWELTFREUNDLICHE KUNSTFASER
Was ist Polyester?
Polyester ist eine synthetische Kunstfaser. Diese wird aus petrochemischen Rohstoffen wie Erdöl hergestellt. Die Produktion erfolgt mittels chemischer Verfahren. Polyester wird aufgrund seiner Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz in einer Vielzahl von Produkten verwendet. Unter anderem in Kleidung, Heimtextilien oder Verpackungen. Es wird oft mit natürlichen Fasern wie Baumwolle gemischt, um die Vorteile beider Materialien zu kombinieren.
Herausforderungen bei der Herstellung
Die Herstellung von Polyester birgt ökologische und praktische Herausforderungen. Besonders im Hinblick auf Umweltverschmutzung und Mikroplastik. Unsere Hersteller und Produzenten verwenden deshalb recycelte Polyester.
Recyceltes Polyester
Recyceltes Polyester reduziert den Ressourcenverbrauch von neuen, fossilen Rohstoffen. Es entsteht weniger Abfall, da Plastikabfälle dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden. Dadurch wird die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll reduziert. Für die Herstellung von recycelten Polyester wird bis zu 50% weniger Energie benötigt. Dies senkt die CO2 -Emissionen und trägt zur Verringerung des ökologischen Fußabdruckes bei. Es stellt eine nachhaltige Alternative zu neuem Polyester dar, ohne dabei auf die funktionalen Eigenschaften der Faser verzichten zu müssen.
Vorteile
- langlebig und robust
- feuchtigkeitsabweisend, schnell trocknend
- wetterbeständig
- leicht zu pflegen, knitterfrei
- farbbeständig
- reißfest und formbeständig
-> Entdecke jetzt unsere nachhaltige Mode aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester in unseren Kollektionen!